![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Über der hessischen Ortschaft Jugenheim befinden sich die Reste der Burg Tannenberg, die auch als Burg Seeheim bekannt ist. Sie entstand um das Jahr 1230 durch Ulrich I. von Münzenberg, der mit der Anlage sein Gebiet sichern wollte. Begonnen wurde der Bau allerdings schon von dessen Vater 20 Jahre früher. Der Name Tannenberg rührte vom Erbauer selbst hin, der sich von Münzenberg in Tannenberg umbenannte. Eine erste urkundliche Erwähnung fand dann im Jahr 1239 statt. Durch eine Erbschaft wurde die Anlage ab 1290 an mehrere Ganerben aufgeteilt. Im Jahr 1377 gehörte ganzen neun Familien Teile der Burg.
Nachdem es Ende des 14. Jahrhhunderts zu heftigen Steitigkeiten zwischen derer von Kronberg und der Stadt Frankfurt kam, verlegte man den Wohnsitz auf die Tannenburg, in der Folge wurde sie somit Sitz von Raubrittern, die in der Gegend für zahlreiche Plünderungen und Raubzüge verantwortlich waren.
Dies war der Anfang vom Ende der Burg Tannenberg, denn nun schlossen sich mehrere Städte, der Erzbischof von Mainz, der Bischof von Speyer und der Pfalzgraf Ruprecht III. zusammen, um gegen die Raubritter vorzugehen. 1399 wurde die Burg belagert, anschließend konnte sie durch Waffengewalt erobert werden. Damit war die Anlage eine der ersten Burgen in Deutschland, die mit Hilfe von Feuerwaffen zerstört wurde. Aufgebaut wurde sie nicht mehr, stattdessen als Steinbruch genutzt. Vorhanden sind heute noch Reste des Bergfrieds, Teile der Ringmauer und mehrere Gebäudefundamente, teilweise mit Kellerresten.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Odenwald
- Hessische Bergstraße
- Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
- Rad- und Wanderwege bei Burg Tannenberg:
- Burgensteig Bergstraße
- Alemannenweg
- Nibelungensteig (in der Nähe)
- Blütenweg
- HW 34 (Hauptwanderweg 34, Odenwaldklub)
- Rundweg Seeheim-Jugenheim
- Stettbacher Tal Rundweg
- Radweg Bergstraße-Odenwald
- Mountainbike-Strecken Geo-Naturpark
- Wanderweg Tannenberg – Frankenstein – Seeheim